Straßenverkehrsamt
Beschreibung
Welche Unterlagen werden zur An-, Um- bzw. Abmeldung eines Kraftfahrzeuges benötigt?
• Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung der Meldebehörde Ihres Wohnorts (nicht älter als drei Monate),
• Teilnahmeerklärung zum Lastschrifteinzugsverfahren für die Kraftfahrzeugsteuer,
• Zulassungsbescheinigung Teil II (alt: Fahrzeugbrief), oder CoC-Papier (EG-Übereinstimmungserklärung) oder eine Typ-Datenbestätigung vom Kraftfahrt-Bundesamt,
• eVB-Nr. (elektr. Versicherungs-Nr./7-stellig) bitte bei Ihrer Versicherung erfragen
zusätzlich bei Beantragung:
durch Vertreter (Bevollmächtigten):
• Vollmacht zur Anmeldung des Fahrzeugs und das Original oder die beglaubigte Kopie Ihres Personalausweises oder den Reisepass mit Meldebescheinigung der Meldebehörde Ihres Wohnorts
• Teilnahmeerklärung zum Lastschrifteinzugsverfahren für die Kraftfahrzeugsteuer,
• Einverständniserklärung, dass dem Bevollmächtigten von der Zulassungsbehörde mitgeteilt werden darf, ob Kraftfahrzeugsteuerrückstände bestehen für Firmen (GmbH, AG, OHG):
Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung und Vollmacht des Geschäftsführers
für Vereine:
• Auszug aus dem Vereinsregister, Personalausweis und Vollmacht des benannten Vertreters/der Vertretenden
für Gesellschaft des bürgerlichen Rechts:
• Gesellschaftervertrag und Vollmacht und Erklärung, auf welche natürliche Person die Zulassung erfolgen soll (von allen Gesellschaftern durch Unterschrift bestätigt)
für Minderjährige:
• schriftliche Einverständniserklärung der /des Erziehungsberechtigten und die Vorlage der Personalausweise der Erziehungsberechtigte
Amtsl
Öffnungszeiten
Mo: 08:30 bis 15:00 Uhr
Di: 08:30 bis 17:30 Uhr
Mi: Verwaltungstag – Termine nur mit konkreter Vereinbarung
Do: 08:30 bis 15:00 Uhr
Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr
Adressen
Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
06526Sangerhausen
06526Sangerhausen
Kontakt
- Telefon:
- +49 3464 535 0
- Fax:
- +49 3464 535 4290
- E-Mail:
- stva@lkmsh.de
- Web:
- https://www.mansfeldsuedharz.de/de/kfzzulassung_online.html
Kontoverbindung
Parkplätze
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Zuständigkeiten
- Altfahrzeug - Entsorgung
- Änderung der Halterdaten (Namens- oder Adressänderung)
- Änderung von Fahrzeugdaten
- Ausfuhrkennzeichen
- Bescheinigung für die Grundqualifikation von Fahrerinnen und Fahrern im Personenverkehr beantragen
- Erlaubnisurkunde für den gewerblichen Güterkraftverkehr beantragen
- Ersatzführerschein
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis - Umschreibung aus der EU und dem EWR
- Fahrerlaubnis - Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis ab 17 Jahren beantragen
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis: Neuerteilung / Wiedererteilung
- Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Fahrlehrererlaubnis aus dem Ausland anerkennen lassen
- Fahrlehrererlaubnis erteilen
- Fahrschule Zweigstelle - erlauben
- Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
- Feinstaubplakette
- Führerschein: Ausstellung - Karteikartenabschrift
- Führerschein: Statusabfrage
- Internationaler Führerschein
- Kraftfahrzeug - Zulassung bei Halterwechsel beantragen
- Kraftfahrzeug ummelden
- Kraftfahrzeug zulassen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Saisonkennzeichen
- Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
- Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (ehemals Fahrzeugschein)
- Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals Fahrzeugbrief)
- Verlust eines oder beider amtlicher Kennzeichen melden
- Wunschkennzeichen beantragen