Zum Inhalt springen
Menü schließen
 
 

Breitbandausbau

Unser Ziel: Bis Ende 2024 schnelles Internet für alle Haushalte und Ende 2025 einen Mobilfunkstandard von mindestens 5G für alle!

Breitbandausbau mit ELER

Der Breitband-Ausbau im Landkreis Mansfeld-Südharz wird im ländlichen Raum durch Fördermittel aus der Bundesrepublik Deutschland gemäß der Richtlinie der Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD sowie durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und von Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) finanziert. 

Über das Geoportal unter diesem Link bekommen Sie eine Übersicht über alle vorhandenen Ausbaugebiete und welche davon bereits abgeschlossen sind.

Breitbandausbau mit EFRE

Der Breitband-Ausbau im Landkreis Mansfeld-Südharz wird in den städtischen Bereichen des Landkreises durch Fördermittel aus der Bundesrepublik Deutschland gemäß der Richtlinie der Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD sowie durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.

Über das Geoportal unter diesem Link bekommen Sie außerdem eine Übersicht über alle vorhandenen Ausbaugebiete und welche davon bereits abgeschlossen sind.

2. Ausbaustufe Breitband

Der Glasfaserausbau im Landkreis Mansfeld-Südharz wird durch Fördermittel aus der Bundesrepublik Deutschland gemäß der Richtlinie der Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD sowie durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finanziert.

Beginn der Baumaßnahmen mit dem offiziellen Spatenstich in Berga war am 10. November 2022.

Über das Geoportal unter diesem Link bekommen Sie außerdem eine Übersicht über alle in diesem Förderprojekt vorhandenen Ausbaugebiete. Sobald ein Gebiet vollständig abgeschlossen ist, wird dies hier entsprechend angezeigt.

 
contact

Ansprechpartner

Für die Digitalisierung im Landkreis finden Sie die Ansprechpartner im Bereich der Kreisplanung.

Telefon     +49 (0) 3464 535 1500

E-Mail      kreisplanung@lkmsh.de

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung