Gut älter werden im Landkreis MSH
Drittanbieter Einbindung
Ihre Datenschutzeinstellungen verhindert das Einbinden dieses Youtube Video. Mit nur einem Klick auf die Buttons können Sie alle Einbindungen von Drittanbietern dauerhaft oder nur diese Eine einmalig erlauben. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.Seniorenwegweiser MSH
Der Seniorenwegweiser Mansfeld-Südharz bietet eine Spannbreite der Themen von einem seniorengerechten Rufbus-Angebot über ortsnahe Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu den verschiedenen Vereinen und der Sicherung medizinischer Versorgung vor Ort. Aufgelegt wird er alle 2 Jahre vom Kreisseniorenrat Mansfeld-Südharz.
Der Wegweiser ist in der Kreisverwaltung sowie in vielen Orten im Landkreis erhältlich. Zudem können Sie ihn hier direkt herunterladen.
Informationsangebote
Der Kreisseniorenrat ist Ansprechpartner für viele Themen, die die Senioren im Landkreis bewegen. Hier finden Sie Informationen u.a. zum Thema Demenz, zur Wundbehandlung oder zur Rentensteuer. Gleichzeitig finden Sie hier die Liste der vom Kreisseniorenrat zertifizierten Unternehmen im Landkreis.
Kreisseniorenrat Mansfeld-Südharz
Der Kreisseniorenrat MSH ist die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren in unserem Landkreis und kümmert sich um deren Belange. Zudem organisiert er regelmäßig das Seniorenforum im Landkreis.
Vorsitzende ist Frau Karina Kaiser, die Sie unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
06526 Sangerhausen
Telefon +49 (0) 3464 535 3383
E-Mail kreisseniorenrat-lkmsh@gmx.de
Sprechzeit: Donnerstag - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Zimmer 1.25)
Grundsicherung im Alter
Die Grundsicherung im Alter soll dann helfen, wenn die Rente oder das sonstige Einkommen nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu sichern. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amt für Soziales und Integration stehen hierfür als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.