- Mansfeld-Südharz
- Südharz
- Sangerhausen
- Gerbstedt
- Goldene Aue
- Eisleben, Lutherstadt
- Allstedt
- Arnstein
- Seegebiet Mansfelder Land
- Hettstedt
- Mansfeld
- Mansfelder Grund-Helbra
- Roßla
- Rottleberode
- Stolberg (Harz)
- Bennungen
- Breitenstein
- Wickerode
- Hayn (Harz)
- Schwenda
- Uftrungen
- Questenberg
- Agnesdorf
- Breitungen
- Dietersdorf
- Drebsdorf
- Hainrode
- Kleinleinungen
- Dittichenrode
- Wippra
- Großleinungen
- Oberröblingen
- Obersdorf
- Gonna
- Riestedt
- Rotha
- Lengefeld
- Breitenbach
- Grillenberg
- Horla
- Morungen
- Wettelrode
- Wolfsberg
- Gerbstedt
- Rottelsdorf
- Bösenburg
- Heiligenthal
- Freist
- Thaldorf
- Lochwitz
- Zabenstedt
- Friedeburg (Saale)
- Friedeburgerhütte
- Helmsdorf
- Adendorf
- Pfeiffhausen
- Ihlewitz
- Welfesholz
- Siersleben
- Hübitz
- Thondorf
- Augsdorf
- Reidewitz
- Königswieck
- Elben
- Oeste
- Zabitz
- Straußhof
- Apfelborn
- Kelbra (Kyffhäuser)
- Berga
- Wallhausen
- Brücken-Hackpfüffel
- Edersleben
- Eisleben
- Volkstedt
- Hedersleben
- Polleben
- Burgsdorf
- Osterhausen
- Bischofrode
- Schmalzerode
- Oberrißdorf
- Unterrißdorf
- Wolferode
- Sittichenbach
- Kleinosterhausen
- Rothenschirmbach
- Allstedt
- Holdenstedt
- Beyernaumburg
- Sotterhausen
- Liedersdorf
- Othal
- Winkel
- Emseloh
- Mittelhausen
- Nienstedt
- Katharinenrieth
- Einsdorf
- Niederröblingen (Helme)
- Einzingen
- Wolferstedt
- Pölsfeld
- Quenstedt
- Sandersleben (Anhalt)
- Welbsleben
- Greifenhagen
- Alterode
- Harkerode
- Bräunrode
- Sylda
- Pfersdorf
- Stangerode
- Arnstedt
- Ulzigerode
- Wiederstedt
- Roda
- Friedrichrode
- Willerode
- Röblingen am See
- Erdeborn
- Neehausen
- Dederstedt
- Wansleben am See
- Hornburg
- Stedten
- Amsdorf
- Aseleben
- Lüttchendorf
- Seeburg
- Hettstedt
- Walbeck
- Ritterode
- Meisberg
- Großörner
- Vatterode
- Piskaborn
- Biesenrode
- Gorenzen
- Annarode
- Siebigerode
- Molmerswende
- Hermerode
- Friesdorf
- Ritzgerode
- Braunschwende
- Möllendorf
- Abberode
- Mansfeld
- Helbra
- Ahlsdorf
- Hergisdorf
- Wimmelburg
- Klostermansfeld
- Bornstedt
- Benndorf
- Blankenheim
- Tilleda (Kyffhäuser)
- Sittendorf
- Thürungen
- Bösenrode
- Rosperwenda
- Riethnordhausen
- Martinsrieth
- Hohlstedt
- Brücken (Helme)
- Hackpfüffel
- Ziegelrode
- Kreisfeld
- Neuglück
- Klosterrode
Abwasserabgabe
Leistungsbeschreibung
Für alle Einleitungen von Abwasser in ein Gewässer ist eine Abwasserabgabe zu entrichten. Zuständig für den Vollzug des Abwasserabgabengesetzes ist das Landesverwaltungsamt als obere Wasserbehörde.
Die Abwasserabgabe ist eine Lenkungsabgabe, deren Aufkommen zweckgebunden ist, um Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Gewässergüte durchzuführen.
An wen muss ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich an das Landesverwaltungsamt.
Welche Fristen muss ich beachten?
Fristen gem. § 6 Abs. 1 AbwAG sowie § 9 Abs. 3 und 4 AG AbwAG
- 30.11. des Kalenderjahres
Vordrucke 3 und 4
Erklärungen gem. § 6 Abs. 1 AbwAG, fehlende Festlegungen im Bescheid
- 31.03. des Kalenderjahres
Vordruck 1
Erklärung gem. § 8 AbwAG, Kleineinleitungen
Vordruck 2
Erklärung gem. § 6 Abs. 1 AbwAG, tatsächliche Jahresschmutzwassermenge
Vordrucke 5/1 und 5/2
Nachweis gem. § 4 Abs. 5 AbwAG, Einhaltung geringere Werte
Vordruck 6
Antrag gem. § 2 AG AbwAG, Reinigungsleistung von Nachklärteichen
Vordruck 7
Erklärung gem. § 4 Abs. 3 AbwAG, Vorbelastung
Vordrucke 8, 8/1, 9 u. 9/1
Erklärungen gem. § 7 AbwAG, verschmutztes Niederschlagswasser u. Anträge gem. § 4 Abs. 2 AG AbwAG, Abgabefreiheit Niederschlagswasser
Vordrucke 10/1, 10/2 K u. 10/2 I
Erklärungen gem. § 10 Abs. 3 u. 4 AbwAG, Verrechnung von Aufwendungen
- zwei Wochen vor Beginn
Vordruck 5 des Erklärungszeitraumes
Erklärung gem. § 4 Abs. 5 AbwAG, Einhaltung geringerer Werte
Rechtsgrundlage
Anträge / Formulare
Die landeseinheitlichen Vordrucke sind im Internet auf der Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt unter www.mule.sachsen-anhalt.de (Stichwort A-Z; Abwasser; Abwasserabgabe) und des Landesverwaltungsamtes unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de (Formulare, Abwasser, Erklärungen und Anträge nach dem Abwasserabgabengesetz) eingestellt.
Was sollte ich noch wissen?
Weitere Informationen zum Thema Abwasser erhalten Sie auf den Seiten des Landesverwaltungsamtes.