Ausbildung "Verwaltungsfachangestellter" (m/w/d)
Fachrichtung "Kommunalverwaltung"
Du suchst eine anspruchsvolle Ausbildung die dir vielseitige Perspektiven und Sicherheit bietet? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) dauert drei Jahre, erfolgt im dualen System und ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes.
Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du die Arbeit und den Aufbau der Verwaltung kennen. Du erlernst den Umgang mit Verwaltungs- und Rechtsvorschriften und wendest diese im praktischen Teil der Ausbildung in den verschiedenen Bereichen des Landkreises Mansfeld-Südharz (z.B. Jugendamt, Straßenverkehrsamt, Ordnungsamt usw.) an.
Von der Beratung der Bürgerinnen und Bürgern bis hin zur Sachbearbeitung wirst du aktiv in die täglichen Aufgaben einbezogen und erhältst Einblicke in die vielseitigen Aufgaben der Kreisverwaltung.
Die theoretischen Abschnitte erfolgen an der Berufsschule Friedrich List in Halle sowie, vorbereitend auf die Zwischen- und Abschlussprüfung, am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Halle.
Ihr Ansprechpartner
Nicole Hagene
Ausbildungsleiterin
Telefon: +49 (0) 3464 535 2304
E-Mail: ausbildung@lkmsh.de
Typische Aufgaben …
- Verwaltungsaufgaben kundenorientiert und nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit erledigen
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden
- Arbeitsprozesse im Aufgabenbereich planen und organisieren
- Erhebung, Verarbeitung und Auswertung von Daten
- Beratung von Bürgern und Organisationen
- Sachverhalte ermitteln und Rechtsvorschriften anwenden
- Vorgänge mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationssysteme bearbeiten
- Personalangelegenheiten bearbeiten und Entgelte berechnen
- Erstellung und Ausführung von Haushaltsplänen und Bearbeitung von Zahlungsvorgänge
Voraussetzungen
- Engagement und Verantwortungsbereitschaft
- mathematisches und logisches Denkvermögen
- Interesse am kommunalpolitischen Geschehen
- gute Umgangsformen
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
- mindestens ein Realschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss mit gutem Gesamtdurchschnitt
- gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Programmen
Unser Angebot
- Ausbildung bei einem attraktiven & krisensicheren Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie eine Ausbildungsprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- kompetente und erfahrene Ausbilder/-innen
- Jugend- und Ausbildungsvertretung
- sichere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung – garantiert!
- Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis
Ausbildungsbeginn
Berufsausbildungen beim Landkreis Mansfeld-Südharz starten immer im August.
Bewerbungszeitraum
Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze werden ein Jahr im voraus veröffentlicht. Aktuelle Ausschreibungen findest du hier.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr: 1.218,26 EUR
2. Lehrjahr: 1.268,20 EUR
3. Lehrjahr: 1.314,02 EUR
Urlaubsanspruch
30 Tage pro Kalenderjahr