Deine Karriere beim Landkreis Mansfeld-Südharz
Ausbildungs- und Studienplätze 2025
Beim Landkreis Mansfeld-Südharz stehen Dir eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern offen. Ob im Bereich Bau, Umwelt und Gesundheit, Jugend oder Soziales. Bereits während der Ausbildung oder des Studiums lernst Du die anspruchsvollen Aufgaben der Verwaltung kennen. Als bürgernahe und serviceorientierte Kreisverwaltung steht bei allen Tätigkeiten das Arbeiten mit und für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises im Mittelpunkt.
So vielfältig und abwechslungsreich wie die Aufgaben der Kreisverwaltung sind auch unsere Ausbildungs- und Studienangebote.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich bis zum 31.10.2024 für eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Landkreis Mansfeld-Südharz - werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit! #teammsh
Wir bieten in unserer Verwaltung
- Bildung: eine hochwertige Ausbildung bzw. ein hochwertiges Studium in einem verantwortungsvollen Beruf, kompetente und erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen, kostenlose Bereitstellung von Ausbildungsmitteln, Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr + Weihnachten und Silvester frei
- Finanzen: eine attraktive Vergütung, sichere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und des Studiums – garantiert! und die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Ihr Ansprechpartner
Nicole Hagene
Ausbildungsleiterin
Telefon: +49 (0) 3464 535 2304
E-Mail: ausbildung@lkmsh.de
Wer sich für die Ausbildung oder das Studium beim Landkreis Mansfeld-Südharz interessiert, sollte folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Interesse an öffentlichen Aufgaben
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Geschick im Umgang mit Menschen
- ein offenes, kommunikatives Wesen und Teamgeist
- einen guten sprachlichen Ausdruck
- Affinität im Umgang mit Informationstechnologie
- Fähigkeit zum flexiblen Denken und Handeln
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Selbständigkeit, Engagement und Eigeninitiative
- Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft
- gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Programmen besitzen
Messen und Veranstaltungen
ZACK Berufsorientierungsmesse
Sei auf ZACK und komm zur Berufsorientierungsmesse - „ZACK“ steht für Zukunft, Ausbildung, Chance und Karriere in unserem Landkreis Mansfeld-Südharz.
Es präsentieren sich Unternehmen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz am 25.10.2024 in Hettstedt | 08.11.2024 in der Lutherstadt Eisleben | 22.11.2024 in Sangerhausen und informieren über die Ausbildungs- und Studienangebote in den Unternehmen.
Datum:
25.10.2024 - Hettstedt | Saal Kolping-Werk
08.11.2024 - Lutherstadt Eisleben | Glück-Auf-Halle
22.11.2024 - Sangerhausen | Mammuthalle
Uhrzeit:
08:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Saal Kolping-Werk, Adolph-Kolping-Straße 1, 06526 Sangerhausen (25.10.2024)
Glück-Auf-Halle, Friedensstraße 38, 06295 Lutherstadt Eisleben (08.11.2024)
Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 35, 06526 Sangerhausen (22.11.2024)