BCKategorie 23.11.2015 14:19:17 Uhr

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept

Alljährlich veranstaltet der Kreisseniorenrat sein Seniorenforum, auf dem es Angebote für die ältere Generation,  aber nicht nur diese,  gibt.  Foto: Landkreis Mansfeld-Südharz/U. Gajowski

Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat sich im Jahr 2012 entschieden, eine Sozialplanung für die Bereiche Altenhilfe und Pflege innerhalb der Verwaltung einzurichten. Mit der Sozialplanung in den vorgenannten Bereichen sollen Bedarfslagen der Menschen über 65 Jahre im Landkreis Mansfeld-Südharz dargestellt werden.
Der Kreistag beschloss in seiner Sitzung am 16.10.2013 in Fortführung des 1. Seniorenplanes des Landkreises Mansfeld Südharz vom 19.12.2007 ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den Landkreis Mansfeld-Südharz. (Seniorenpolitisches Gesamtkonzept) Dieses Konzept ist mit Hilfe der im Landkreis ansässigen verschiedensten Vereine, Verbände, Unternehmen, Organisationen und den im Landkreis tätigen Wohlfahrtsverbänden, dem Kreisseniorenrat, den Seniorenräten der Städte und Gemeinden und einigen Kommunen erarbeitet worden. Es bildet die Arbeitsgrundlage für weitere Sozialraumbetrachtungen und Themenschwerpunkt in den künftigen Jahren.
Die Sozialplanung mit Teilbereich der Altenhilfeplanung kann die vorhandenen Problemlagen nicht lösen. Sie dient als Arbeitspapier und Entscheidungshilfe der Verwaltungsleitung und der Kreispolitik bei sozialpolitischen Themen.


Das komplette Seniorenpolitische Gesamtkonzept finden Interessenten zum download weiter unten.
Symbol Beschreibung Größe
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept 26092013.pdf
1.8 MB