News | Aktuelles

Wegweiser nicht nur für Senioren

Wegweiser nicht nur für Senioren
Die Vorsitzende des Kreisseniorenrates, Karina Kaiser, überreicht Landrat André Schröder den druckfrischen Seniorenwegweiser 2022-2023, für Senioren und deren Angehörige. Foto: Landkreis Mansfeld-Südharz/R. Stietz

Sangerhausen, 17.01.2022 - Die Vorsitzende des Kreisseniorenrates, Karina Kaiser, überreicht Landrat André Schröder den druckfrischen Seniorenwegweiser 2022-2023, für Senioren und deren Angehörige. Der Seniorenwegweiser bietet eine Spannbreite der Themen von einem seniorengerechten Rufbus-Angebot über ortsnahe Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu den verschiedenen Vereinen und der Sicherung medizinischer Versorgung vor Ort.

Der Wegweiser ist in der Kreisverwaltung sowie in vielen Orten im Landkreis erhältlich. Er kann hier auch heruntergeladen werden.

Symbol Beschreibung Größe
Seniorenwegweiser Mansfeld-Südharz 2022-2023
22 MB

© Uwe Gajowski E-Mail

News | Aktuelles

Kreisseniorenrat übergibt Seniorenwegweiser Mansfeld-Südharz 2019-2021

Kreisseniorenrat übergibt Seniorenwegweiser Mansfeld-Südharz 2019-2021
Kreisseniorenratsvorsitzende Karina Kaiser (links) übergibt Landrätin Dr. Angelika Klein ein druckfrisches Exemplar des Seniorenwegweisers 2019-2021. Foto: Landkreis Mansfeld-Südharz/U. Gajowski

Sangerhausen - 14.02.2019 - Kreisseniorenratsvorsitzende Karina Kaiser übergab heute den neuen Seniorenwegweiser an Landrätin Dr. Anglika Klein. Diese bedankte sich bei Frau Kaiser für die engagierte Arbeit des Gremiums in den letzten Monaten.  In den vergangenen Tagen wurden die druckfrischen Broschüren in den Kommunen im Landkreis verteilt, so dass diese von den Bürgerinnen und Bürgern direkt vor Ort bezogen werden können.

Die Mitglieder des Kreisseniorenrates haben die Vorgängerausgabe des Seniorenwegweisers komplett überarbeitet und ergänzt. Auf den 76 Seiten des druckfrischen Werkes finden sich eine Vielzahl an Informationen über
- die Seniorenvertretungen im Landkreis
- Angebote zum "Aktiv im Alter"
- Beratungsangebote und Sicherheit
- Wohnen im Alter
- ambulante und teilstätionäre Angebote (Mahlzeitendienste, Pflegedienste, Hausnotruf)
- stationäre Angebote
- Gesundheit und Rehabilitation
- Finanzielle Hilfen
- sonstige Hinweise (Nachlass, Verfügungen & Vollmachten)

Interessenten können sich den Seniorenwegweiser aus elektronisch als E-Paper herunterladen:
https://fotoweb.lkmsh.de/…/XEmBcrlDYeB1JwuwAIqkXpvH_grZUaX…/

© Uwe Gajowski E-Mail