Sangerhausen - 08.10.2021 - Im Landkreis Mansfeld-Südharz laufen derzeit die Arbeiten zur Beschilderung der "Natura 2000-Gebiete". So wurden die Trockenrasenhänge bei Sandersleben gekennzeichnet.
Das kohärente europäische Netz „besonderer Schutzgebiete“, Natura 2000, umfasst sowohl Vogelschutzgebiete, als auch FFH-Gebiete. Mit Inkrafttreten der Landesverordnung Natura 2000 am 21.12.2018 erfolgte eine rechtliche Sicherung der europäischen Vogelschutzgebiete gemäß Vogelschutz-Richtlinie (VSchRL) und der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung gemäß Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) und damit der Umsetzung des europäischen Schutzgebietssystems Natura 2000 auf nationaler Ebene im Land Sachsen-Anhalt.
Der Projektfokus liegt herbei auf den Natura 2000-Gebieten des Landkreises Mansfeld-Südharz. Diese erstrecken sich über große Flächen des Landkreises und seiner Kommunen. Durch die Natura-2000 Gebiete mit ihrer Vielzahl unterschiedlichster Lebensräume und Arten wird die ganze Bandbreite der landkreistypischen naturräumlichen Ausstattung betrachtet und dem Sachverhalt Rechnung getragen, dass die Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung einen besonderen Schutz unterliegen und die Gesellschaft für diese Gebiete eine besondere Verantwortung hat.
Projektbeschreibung:
Im Landkreis Mansfeld-Südharz soll eine Beschilderung von 30 Natura 2000-Gebieten erfolgen, um auf die Existenz der „Schutzgebiete mit besonderer Bedeutung“ hinzuweisen. Diese Maßnahmen sollen von einer entsprechenden, hierfür beauftragten Firma durchgeführt werden. Es handelt sich hierbei um ein Förderprojekt, finanziert aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Für die damit verbundenen Aufgaben zur Koordinierung des Projektes ist eine entsprechende Projektstelle als Projektkoordinator beim Umweltamt vorgesehen. Die Laufzeit des Projektes erstreckt sich vom 01.10.2021 bis zum 30.09.2022. Der Durchführungszeitraum für die Beschilderung ersteckt sich über diesen Projektzeitraum.
In diesem Zusammenhang sind folgende Tätigkeiten auszuführen:
Ø Koordinierung der Beschilderung der Natura 2000-Gebiete des Landkreises Mansfeld- Südharz
Ø Durchführung der ordnungsgemäßen Beschriftung (Beklebung) der Schilder
Ø Aufbereitung der Kostennachweise zur Projektabrechnung
Ø Aufbereitung der Kostennachweise zur Projektabrechnung
Ø Dokumentation der Durchführung der Maßnahmen
Projektziel:
Ziel ist einerseits, Besucher*innen und Nutzer*innen auf die Existenz der Schutzgebiete und der damit einhergehenden Ver- und Gebote hinzuweisen und um andererseits den Vollzug der Schutzgebietsbestimmungen zu gewährleisten, ist es erforderlich, die Natura 2000-Gebiete auch entsprechend vor Ort zu kennzeichnen. Die Besucher*innen werden dadurch sensibilisiert und damit werden Störungen und Beeinträchtigungen vermieden.
Das Projekt wird durch die Europäische Union mit 199.403,11 Euro gefördert.