Aktuelles aus dem Projekt
Eröffnung der Wanderausstellung "Glück. Vom Sammeln und Teilen." im Mansfeld-Museum Humboldt-Schloss in Hettstedt
Glück – damit wird das Thema des Projektnamens aufgegriffen, wir befragen es und treten in einen Austausch
mit den Museen des Landkreises sowie den künftigen Besuchenden. Mit Exponaten des Glücks,
multimedialen Portraits und einer ausgefallenen Gestaltung begegnet die Ausstellung dem Publikum und
lädt zugleich ein, sich selbst interaktiv mit dem Thema Glück auseinanderzusetzen. Anregende
Vermittlungsangebote für alle Altersgruppen ergänzen die Beschäftigung mit dem Sammeln und Teilen von
Glück im Museum.
Eröffnung der Ausstellung "Das Höchste ist das Verständlichste (Friedrich von Hardenberg)" im Schloss Oberwiederstedt
Inspiriert von den Werken und Wirkungsstätten des Dichters Friedrich von Hardenberg in Mansfeld-Südharz, arbeiteten fünf professionelle Künstlerinnen und Künstler eine Woche lang unter freiem Himmel. Zwei Laienkünstlerinnen aus den Kunstklassen der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz beteiligten sich ebenfalls an dem Pleinair, welches im Rahmen des Projekts „GLÜCK AUF! WOHIN? Mansfeld-Südharz findet sich neu“ durchgeführt wurde.