Landrat Schröder: Ich bin stolz auf die Menschen in unserem Landkreis!
Die Welle der Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis Mansfeld-Südharz reißt nicht ab. Unzählige Bürgerinnen und Bürger liefern verschiedene Spenden an die Sammelstellen im Landkreis. Neben den vielen privaten Spendern sind es aber auch Kindertagesstätten, Schulen, Kirchengemeinden, Sport- und Freizeitvereine, die in den vergangenen Wochen gesammelt haben.
„Ich bin überwältigt von diesem Engagement in unserer Bevölkerung“, sagte Landrat André Schröder. „So viel gelebte Solidarität und Hilfsbereitschaft habe ich selten erlebt! Ich bin sehr stolz auf die Menschen in unserem Landkreis!“
Gleichzeitig dankte der Landrat den Verantwortlichen der Sammelstellen, die die vielen Spenden entgegennehmen – beispielsweise im Buratino in Sangerhausen oder im Mehrgenerationenhaus „Sternschnuppe“ in der Lutherstadt Eisleben. „Die Sammelstellen sind eine wichtige Schnittstelle, um die Spenden zu koordinieren. Ich danke allen Verantwortlichen, die zum Teil ehrenamtlich unterstützen und nahezu Tag und Nacht bereitstehen, um Spenden entgegen zu nehmen. Hier zeigt sich wieder, dass das gesellschaftliche Engagement in unserem Landkreis funktioniert und ein wichtiger Stützpfeiler ist.“
Aktuell sind knapp 270 Flüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis untergebracht. Die meisten von ihnen wurden auf die Unterkünfte des Landkreises verteilt. Zudem erreichen den Landkreis weiterhin viele Angebote von Privatpersonen, die Flüchtlinge aus der Ukraine bei sich unterbringen wollen.
Wer helfen möchte, kann sich unter den folgenden E-Mail-Adressen direkt an den Landkreis wenden:
unterbringung.ukrainer@lkmsh.de und ukrainehilfe@lkmsh.de