2. Ausbau Breitbandversorgung im Landkreis Mansfeld-Südharz

STAND: 20.04.2023

Auf diesen Seiten soll eine Übersicht über den aktuellen Stand des Breitbandausbaus in der 2. Stufe (Glasfaserausbau) gegeben werden.

Der Glasfaserausbau im Landkreis Mansfeld-Südharz wird durch Fördermittel aus der Bundesrepublik Deutschland gemäß der Richtlinie der Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD sowie durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finanziert.

Ziel ist der Aufbau eines flächendeckenden Next-Generation-Access (NGA) Breitbandzugangsnetzes mit einem Glasfaseranschluss in 6.286 Privathaushalten und 21 institutionellen Nachfragern (z. B. Pflegeeinrichtungen, Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe, Verwaltungsgebäude, KiTa und Hort) sowie in 649 Unternehmen/Gewerbebetrieben. Damit wird eine Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s im Down- und Upload erreichbar.

Verfahrensablauf / Projektfortschritt:

27.02.2019: Förderantragstellung beim Bund (Förderquote 70%)

11.06.2019: Der Landkreis erhielt einen Förderbescheid des Projektträgers des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, der atene KOM GmbH, für den NGA-Breitbandausbau in vorläufiger Höhe (Fördersumme 9.100.000,00 Euro für Maßnahmen zum Glasfaserausbau)
07.08.2019: Veröffentlichung EU-weite Ausschreibung, Aufteilung des Landkreises in zwei Losen
06.11.2019: Ende der Ausschreibungsfrist für die Angebote der Telekommunikationsunternehmen, es lagen Angebote für alle ausgeschriebenen Lose vor
07.11.2019: Submission (Öffnung der Angebote)
46. KW 2019: erste Vorprüfung der Angebote
09.12.2019: Einladung der Telekommunikationsunternehmen zu den Bietergesprächen vom 23.01.-28.01.2020, hierzu wurde in Vorbereitung jeweils ein Fragenkatalog vorab zugeschickt
Alle Bietergespräche fanden statt und bis zum 31.03.2020 hatten die Telekommunikationsunternehmen Zeit für ihr finales Angebot. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde dieser Termin noch einmal verlängert bis zum 30.04.2020
11.02.2020: Ein Bieter nahm auf eigenen Wunsch nicht weiter an dem Vergabeverfahren teil
19. KW 2020: Prüfung und Wertung der finalen Angebote
11.06.2020: Nachverhandlung der finalen Angebote
11.08.2020: Abgabe der endgültigen Angebote mit anschließender Prüfung
11.11.2020: Der Kreistag des Landkreises Mansfeld-Südharz beschließt die Vergabe an die Telekom Deutschland GmbH unter dem Vorbehalt der vollständigen Finanzierung
20.11.2020: Der finale Förderantrag wurde beim Bund (Förderquote 70%) gestellt
27.11.2020: Der Förderantrag wurde bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt gestellt, um so die komplette Finanzierung zu sichern (Förderquote 30%)
Im Dezember 2020 wurde bereits der Netzausbauvertrag mit der Telekom Deutschland GmbH verhandelt und zur Stellungnahme an die Bundesnetzagentur versendet.
Die positive Stellungnahme der Bundesnetzagentur liegt vor.

08.03.2021: Der finale Zuwendungsbescheid des Bundes in Höhe von 22.252.409,00 Euro wurde persönlich von dem Bundestagsabgeordneten, Herrn Torsten Schweiger, an die Landrätin, Frau Dr. Angelika Klein, übergeben.

02.06.2021: Der finale Zuwendungsbescheid des Landes in Höhe von 9.916.747,00 Euro wurde durch den Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, der Landrätin Dr. Angelika Klein digital überreicht und sichert somit die vollständige Finanzierung des Förderprojekts.

15.07.2021: Die Landrätin, Frau Dr. Angelika Klein, unterzeichnete den Netzausbauvertrag mit der Telekom.

24.08.2021: Die Telekom unterzeichnet den Netzausbauvertrag ebenfalls. Nun beginnt für die Telekom die Feinplanung. Diese verzögerte sich aufgrund von zahlreichen Personalausfällen und fehlenden Planungsunternehmen im Los 2 bis Mitte Oktober. Inzwischen konnte die Feinplanung in beiden Losen abgeschlossen werden. Hier werden nun die Genehmigungen von der Telekom eingeholt. Danach kann der Tiefbau begonnen werden.

10.11.2022: Beginn der Baumaßnahmen mit dem offiziellen Spatenstich in Berga (Los 1)

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Fördergebiete der Einheits- und Verbandsgemeinden:

Los 1

Stadt Allstedt

Stadt Arnstein

Goldene Aue

Stadt Hettstedt

Stadt Mansfeld

Stadt Sangerhausen

Südharz

Los 2

Luth. Eisleben

Stadt Gerbstedt

Mansfelder Grund-Helbra

Seegebiet Mansfelder Land

 

Über das Geoportal unter diesem Link bekommen Sie außerdem eine Übersicht über alle in diesem Förderprojekt vorhandenen Ausbaugebiete. Sobald ein Gebiet vollständig abgeschlossen ist, wird dies ebenfalls über diesen Link entsprechend angezeigt.

Nähere Auskünfte zum Ausbau erteilt die Telekom auch über den folgenden Link

telekom.de/glasfaser

 

Hinweis:

Die Telekom Deutschland GmbH hat sich in einem EU-weiteren Vergabeverfahren für den Aufbau und Betrieb eines geförderten Glasfasernetzes in Teilen des Landkreises Mansfeld-Südharz durchgesetzt. Sie hat sich im Rahmen dessen dazu verpflichtet, die geförderte Netzinfrastruktur diskriminierungsfrei und offen für andere Telekommunikationsanbieter bereitzustellen. Andere Telekommunikationsanbieter haben somit die Möglichkeit, diese geförderte Infrastruktur für ihre Produktangebote zu nutzen. Dafür werden gesonderte Verträge zwischen der Telekom und dem jeweiligen Telekommunikationsanbieter abgeschlossen.

Der hier veröffentlichte Link dient dazu, sich als Gebäude-bzw. Hauseigentümer für die unentgeltliche Errichtung eines Glasfaseranschlusses durch die Telekom Deutschland GmbH zu registrieren und damit die Zustimmung für den Anschluss des jeweiligen Gebäudes zu erteilen. Erfolgt die Beauftragung der Errichtung eines Glasfaseranschlusses nach Abschluss der Bauarbeiten, dann ist dieser vom Gebäude-bzw. Hauseigentümer selbst zu bezahlen.

Mit der Registrierung und Erteilung der Zustimmung zur Errichtung des Glasfaseranschlusses durch die Telekom Deutschland GmbH ist nicht verbunden, als Endkunde bei der Telekom Deutschland GmbH ein Produkt für Mobilfunk, Internet oder TV zu buchen. Bei der Buchung eines Produktes besteht freie Anbieterwahl.

 

Symbol Beschreibung Größe
Möglichkeiten zur Beauftragung des Glasfaseranschlusses
Beauftragung Glasfaseranschluss
0.2 MB
Projektbeschreibung 2. Ausbaustufe Breitband LK MSH
Projektbeschreibung
1.8 MB

© Ina Skalmowski E-Mail