Sie befinden sich hier: Startseite

2. Ausbau Stadt Mansfeld

Stadt Mansfeld – Glasfaserausbau

Aktuelle Information zum Glasfaserausbau:

Teile der Stadt Mansfeld sollen ab Vertragsunterzeichnung mit der Telekom in 48 Monaten mit einem Glasfaseranschluss bis zum Gebäude durch die Telekom Deutschland GmbH mit einem Breitbandanschluss versorgt werden.

Damit die Telekom Deutschland GmbH den Glasfaseranschluss herstellen kann, sind zumeist auch auf dem Grundstück der anzuschließenden Gebäude Tiefbauarbeiten notwendig, um. z. B. neue Leerrohre zu verlegen. Damit die Telekom bzw. die bauausführenden Firmen rechtlich dazu berechtigt ist, auf dem Privatgrundstück Tiefbau durchzuführen, muss/müssen der/die Eigentümer des jeweiligen Grundstückes eine Grundstücksnutzungsvereinbarung mit der Telekom abschließen. Die Verlegung des Glasfaserkabels von der Grundstücksgrenze bis zum Gebäude ist somit Bestandteil der Breitbandförderung und für den Grundstückseigentümer entstehen in diesem Zusammenhang keine Kosten. Nähere Informationen erhalten Sie über die unten stehenden einzelnen Ausbaugebiete.

Bei diesem Ausbau kommen Fördermittel aus der Bundesrepublik Deutschland gemäß der Richtlinie der Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zum Einsatz.

Die Ausbaugebiete der 2. Ausbaustufe befinden sich in den folgenden Ortsteilen:

Abberode

Steinbrücken

 

Biesenrode

Biesenrode

Saurasen

 

Braunschwende

Braunschwende, Gewerbebetrieb

 

Friesdorf

Friesdorf, Rammelburgblick

 

Gorenzen

Baumrode

Hagen, Jugendherberge

 

Großörner

Großörner

Rödgen

 

Mansfeld

Mansfeld

Mansfeld, Waldsiedlung

 

Möllendorf

Blumerode und Bauernsiedlung Möllendorf

 

Molmerswende

Horbeck

Leinemühle

 

(für den aktuellen Ausbaustand bitte das jeweilige Ausbaugebiet anklicken)

 

© Ina Skalmowski E-Mail

Zurück