Springe zur Navigation (mit der Eingabetaste bestätigen)
Springe zum Hauptinhalt (mit der Eingabetaste bestätigen)
A-
A
A+
Farbe
S/W
Drucken
www.mansfeldsuedharz.de
Quicklinks
BIWAPP Warn APP
Straßensperrungen
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Formulare
Geoportal MSH
Kfz-Zulassung online
TeamViewer Hilfe
Förderung EU-Bund-Land
Impressum
Datenschutz
Inhaltsverzeichnis
Anmelden
lebenswertes Mansfeld-Südharz
Landkreis Mansfeld Südharz
Kreisverwaltung
Wirtschaft & Unternehmen
Tourismus & Kultur
Luthers Land und
Müntzers Heimat
Bürger & Verwaltung
Aktuelles
Rückkehrertag 2019
Meldungen
Pressemitteilungen
Landrätin
Bekanntmachungen
Kreistag
Der Landkreis
Bürgerinformationsportal
Ratsinformationsdienst
Formulare
Elterngeld
Kinder-Schule-Schüler
Kinderförderungsgesetz
Baugenehmigung
Kreisverwaltung vor Ort
Ämterstruktur (A bis Z)
Top 20 Leistungen
Kreishaushalt
Beschwerdemanagement
Wahlen
Geoportal des Landkreises
Eigenbetrieb Rettungsdienst
Vereinsverzeichnis
Öffentliches Fotoarchiv
KFZ-Zulassung Online
BIWAPP Warn APP
Verkehr hin und her
Fahrplanauskünfte
Straßensperrungen
Bildung & Jugend
Schulen & Schülerbeförderung
Schulen/Schülerbeförderung
Grundschulen
Sekundarschulen
Gymnasien
Berufsschulen
Förderschulen
Kreismusikschule
Kreisvolkshochschule
Bildungs- & Teilhabepaket
BAföG-Beantragung
Kindertageseinrichtungen & Tagespflegestellen
Kindergärten
Horte
Berufsorientierung
Landesprogramm RÜMSA
Ideenwettbewerb RÜMSA
Jugendberufsagentur
Infos zur Berufswahl
Kinder- und Jugendarbeit
Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Netzwerk Kinderschutz MSH und Frühe Hilfen
Präventionskatalog
Wichtige Links
Regionales Bildungsbüro
Praktikumsbörse
Medienzentrum
Erlebniswelt Museen
Kulturentwicklungskonzept
Förderung EU-Bund-Land
Breitbandausbau
Breitbandausbau mit ELER
Breitbandausbau mit EFRE
LEADER
LEADER-Managment
Projekt Oberwiederstedt
Regionale Lutherwegtage
Regionaler Arbeitsmarkt
Regionaler Arbeitskreis
Jobcenter Mansfeld-Südharz
Förderprogramme/EU-Recht
Ausbildung & Arbeitsmarkt
Ideenwettbewerbe Europa
Unterstützung der sozialen Teilhabe
Unterstützung der Beschäftigung
Teilhabemanagement
Ausländerbehörde
Neophytenmanagement
Förderung STARK III
Gesundheit & Soziales
Gesundheit
Kliniken
Ärzteverzeichnis
Betreuungsbehörde
Selbsthilfekontaktstelle
Integration & Migration
Integration vor Ort
Mehr Infos zu Integration
Integration von Zugewanderten
Ausländerrecht
Soziales
Sozialleistungen
Sozialkataster
Familien- und Sozialpass
Altenpflegeheime
Behinderteneinrichtungen
Schwangerschaftsberat.
Wohlfahrtsverbände
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
Kreisseniorenrat
Aus der Arbeit des Kreisseniorenrates
Kontakte und Angebote für Senioren
Seniorenwegweiser
Vergabe Zertifikate
Grundsicherung im Alter
Leben & Wohnen ohne Barrieren
Bauen und Umwelt
Antragsunterlagen
Wohnberechtigungsschein
Bauvorschriften
Naturschutz
Artenschutz
Initiative "Der Wald ruft"
Immissionsschutz
Abfall/Bodenschutz
Kontrollergebnisse
Verbrennverordnung
Gewässerschutz
Abwasserbeseitigung
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Mensch & Tier
Veterinärangelegenheiten
Allgemeines
Tierschutz
Heimtiere
Jagd/Wilduntersuchungen
Schaf- & Ziegenhaltung
Pferde & Esel
Geflügelhaltung
Tierseuchen
Lebensmittelüberwachung
Trinkwasser
Kreisverwaltung
Bürger & Verwaltung
Aktuelles
Rückkehrertag 2019
Meldungen
Pressemitteilungen
Landrätin
Bekanntmachungen
Kreistag
Der Landkreis
Bürgerinformationsportal
Ratsinformationsdienst
Formulare
Elterngeld
Kinder-Schule-Schüler
Kinderförderungsgesetz
Baugenehmigung
Kreisverwaltung vor Ort
Ämterstruktur (A bis Z)
Top 20 Leistungen
Kreishaushalt
Beschwerdemanagement
Wahlen
Geoportal des Landkreises
Eigenbetrieb Rettungsdienst
Vereinsverzeichnis
Öffentliches Fotoarchiv
KFZ-Zulassung Online
BIWAPP Warn APP
Verkehr hin und her
Fahrplanauskünfte
Straßensperrungen
Bildung & Jugend
Schulen & Schülerbeförderung
Schulen/Schülerbeförderung
Grundschulen
Sekundarschulen
Gymnasien
Berufsschulen
Förderschulen
Kreismusikschule
Kreisvolkshochschule
Bildungs- & Teilhabepaket
BAföG-Beantragung
Kindertageseinrichtungen & Tagespflegestellen
Kindergärten
Horte
Berufsorientierung
Landesprogramm RÜMSA
Ideenwettbewerb RÜMSA
Jugendberufsagentur
Infos zur Berufswahl
Kinder- und Jugendarbeit
Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Netzwerk Kinderschutz MSH und Frühe Hilfen
Präventionskatalog
Wichtige Links
Regionales Bildungsbüro
Praktikumsbörse
Medienzentrum
Erlebniswelt Museen
Kulturentwicklungskonzept
Förderung EU-Bund-Land
Breitbandausbau
Breitbandausbau mit ELER
Breitbandausbau mit EFRE
LEADER
LEADER-Managment
Projekt Oberwiederstedt
Regionale Lutherwegtage
Regionaler Arbeitsmarkt
Regionaler Arbeitskreis
Jobcenter Mansfeld-Südharz
Förderprogramme/EU-Recht
Ausbildung & Arbeitsmarkt
Ideenwettbewerbe Europa
Unterstützung der sozialen Teilhabe
Unterstützung der Beschäftigung
Teilhabemanagement
Ausländerbehörde
Neophytenmanagement
Förderung STARK III
Gesundheit & Soziales
Gesundheit
Kliniken
Ärzteverzeichnis
Betreuungsbehörde
Selbsthilfekontaktstelle
Integration & Migration
Integration vor Ort
Mehr Infos zu Integration
Integration von Zugewanderten
Ausländerrecht
Soziales
Sozialleistungen
Sozialkataster
Familien- und Sozialpass
Altenpflegeheime
Behinderteneinrichtungen
Schwangerschaftsberat.
Wohlfahrtsverbände
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
Kreisseniorenrat
Aus der Arbeit des Kreisseniorenrates
Kontakte und Angebote für Senioren
Seniorenwegweiser
Vergabe Zertifikate
Grundsicherung im Alter
Leben & Wohnen ohne Barrieren
Bauen und Umwelt
Antragsunterlagen
Wohnberechtigungsschein
Bauvorschriften
Naturschutz
Artenschutz
Initiative "Der Wald ruft"
Immissionsschutz
Abfall/Bodenschutz
Kontrollergebnisse
Verbrennverordnung
Gewässerschutz
Abwasserbeseitigung
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Mensch & Tier
Veterinärangelegenheiten
Allgemeines
Tierschutz
Heimtiere
Jagd/Wilduntersuchungen
Schaf- & Ziegenhaltung
Pferde & Esel
Geflügelhaltung
Tierseuchen
Lebensmittelüberwachung
Trinkwasser
Wirtschaft & Unternehmen
Tourismus & Kultur
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Kreisverwaltung
»
Bildung & Jugend
»
Kindertageseinrichtungen & Tagespflegestellen
»
Horte
zurück
Stelle
:
Kindertagesstätte "Eichhörnchen" Breitenstein
Postadresse
:
Hauptstraße 65
06547 Südharz - Breitenstein
Telefon
:
034654 738
Öffentliche Verkehrsmittel
:
Haltestelle: Ortsmitte:
Bus: 495
Karte
:
zurück
Ein Angebot des
Bürger- und Unternehmensservice (BUS) des Landes Sachsen-Anhalt
.
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Verstanden